Arbeitsplatten Öl 0.375l
Neu im Sortiment
Artikelnummer: 2150200.37
ab Lager sofort lieferbar
11,00 EUR
Grundpreis: 29,33 EUR / Stück
je Stück
inkl. 19,0% MwSt.
zzgl. Versand
inkl. 19,0% MwSt.
zzgl. Versand
Arbeitsplatten Öl 0.375l
Ein Holzöl, das wasser- und schmutzabweisenden Schutz für strapazierte Flächen, wie Küchenarbeitsplatten oder Tische bietet.
Leicht nachzupflegen verschließt diese „Ölversiegelung“ alle offenporigen Oberflächen aus Holz, Kork, Stein oder Beton und hält sie dabei atmungsaktiv.
Vorbereitung:
Erfordert die zu behandelnde Fläche vorher eine gründliche Reinigung, empfiehlt sich hierfür dei Verwendung unseres Sehestedter Intensivreinigers.
Holzflächen müssen vor dem Ölen gründlich geschliffen werden (mind. 120er-Endschliff). Dies bitte unbedingt beachten.
Verarbeitung:
Das Arbeitsplatten Öl satt mit einem Pinsel aufstreichen. Während der 30-45 minütigen Eindringzeit immer wieder im Abstand von 5-10 Minuten mit dem ölgeträngten Pinsel das überschüssige Öl auf der Oberfläche verteilen und einarbeiten.
Nachdem das Öl eingedrungen ist, die Überstände aufnehmen oder verteilen.
Nach einer Trockenzeit von ca. 16-24 Stunden, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes, eine weitere Schicht aufbringen und weiter wie oben beschrieben vorgehen.
Anschließend empfiehlt sich die Weiterbehandlung mit dem Sehestedter Pflegeöl.
Getränkte Baumwollappen in wässern oder verbrennen - Selbstentzündungsgefahr.
Verbrauch:
1.8 Liter für 10m² bei zweimaligem Anstrich mit Abweichungen je nach Saugfähigkeit der Oberfläche.
Zusammensetzung:
Gereinigter Kohlenwasserstoff, Rizinusöl, Leinöl-Holzöl Standöl, Leinöl-Standöl, Lackleinöl, Calcium-Kobalt-Zirkonium-Zink-Trockenstoff, Dertoline, Schichtsilikate, Orangenterpentin, Pinienöl, Balsamterpentin Ethanol, Schellackwachs, Hautverhinderer, Lavendelöl, Zedernöl, Tolubalsam, Titandioxid, Emulgator.
Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise:
Achtung: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Leicht nachzupflegen verschließt diese „Ölversiegelung“ alle offenporigen Oberflächen aus Holz, Kork, Stein oder Beton und hält sie dabei atmungsaktiv.
Vorbereitung:
Erfordert die zu behandelnde Fläche vorher eine gründliche Reinigung, empfiehlt sich hierfür dei Verwendung unseres Sehestedter Intensivreinigers.
Holzflächen müssen vor dem Ölen gründlich geschliffen werden (mind. 120er-Endschliff). Dies bitte unbedingt beachten.
Verarbeitung:
Das Arbeitsplatten Öl satt mit einem Pinsel aufstreichen. Während der 30-45 minütigen Eindringzeit immer wieder im Abstand von 5-10 Minuten mit dem ölgeträngten Pinsel das überschüssige Öl auf der Oberfläche verteilen und einarbeiten.
Nachdem das Öl eingedrungen ist, die Überstände aufnehmen oder verteilen.
Nach einer Trockenzeit von ca. 16-24 Stunden, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes, eine weitere Schicht aufbringen und weiter wie oben beschrieben vorgehen.
Anschließend empfiehlt sich die Weiterbehandlung mit dem Sehestedter Pflegeöl.
Getränkte Baumwollappen in wässern oder verbrennen - Selbstentzündungsgefahr.
Verbrauch:
1.8 Liter für 10m² bei zweimaligem Anstrich mit Abweichungen je nach Saugfähigkeit der Oberfläche.
Zusammensetzung:
Gereinigter Kohlenwasserstoff, Rizinusöl, Leinöl-Holzöl Standöl, Leinöl-Standöl, Lackleinöl, Calcium-Kobalt-Zirkonium-Zink-Trockenstoff, Dertoline, Schichtsilikate, Orangenterpentin, Pinienöl, Balsamterpentin Ethanol, Schellackwachs, Hautverhinderer, Lavendelöl, Zedernöl, Tolubalsam, Titandioxid, Emulgator.
Gefahrenhinweise / Sicherheitshinweise:
Achtung: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann für Wasserorganismen schädlich sein, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Andere Verpackungsgrößen
Neu im Sortiment
2150200.04
Ein Holzöl, das wasser- und schmutzabweisenden Schutz für strapazierte Flächen, wie Küchenarbeitsplatten oder Tische bietet.
Leicht nachzupflegen verschließt diese „Ölversiegelung“ alle offenporigen Oberflächen aus Holz, Kork, Stein oder Beton und hält sie dabei atmungsaktiv.
Leicht nachzupflegen verschließt diese „Ölversiegelung“ alle offenporigen Oberflächen aus Holz, Kork, Stein oder Beton und hält sie dabei atmungsaktiv.
Neu im Sortiment
2150200.75
Ein Holzöl, das wasser- und schmutzabweisenden Schutz für strapazierte Flächen, wie Küchenarbeitsplatten oder Tische bietet.
Leicht nachzupflegen verschließt diese „Ölversiegelung“ alle offenporigen Oberflächen aus Holz, Kork, Stein oder Beton und hält sie dabei atmungsaktiv.
Leicht nachzupflegen verschließt diese „Ölversiegelung“ alle offenporigen Oberflächen aus Holz, Kork, Stein oder Beton und hält sie dabei atmungsaktiv.
Bewertungen