inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 20570001.0
Eine Holzbeize auf Wasserbasis, um jungem Weichholz das Aussehen von altem, nachgedunkelten Holz zu verleihen. Durch das Beizen entsteht ein Negativbild der Hozmaserung. Die weichen, also saugfähigeren und ursprünglich hellen Frühholzbereiche in den Jahresringen nehmen die Beize stärker auf als die dichteren Spätholzbereiche und dunkeln stärker nach.
WEITERE PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Zusammensetzung
Wasser, Zuckercouleur, Ethanol, Konservierer.
Erhältlich Gebindegrößen
250ml, 1l, 2,5l, 10l
VERARBEITUNG & VERBRAUCH
Verarbeitung
Vor Gebrauch gut schütteln. Sorgfältig geschliffenes Holz (150er Endschliff) mit der unverdünnten Antik-Beize gleichmäßig einstreichen. Sollen mehrere Aufträge vorgenommen werden, fein zwischenschleifen. Um eine fleckenfreie, gleichmäßige Beiztönung zu erhalten, sollte die zu behandelnde Holzfläche vor dem Schliff mit lauwarmem Wasser eingerieben werden, so dass sich weitere Holzfasern aufstellen, die nach Durchtrocknung noch abgeschliffen werden können. Durch Aufreiben mit feuchtem Leinenballen verbindet sich die Beize besonders intensiv mit den Holzfasern. Nadelhölzer, die an der Oberfläche Harz ausschwitzen (häufig bei Kiefer oder Pinie vorkommend) vor dem Beizen entharzen, d.h. die Harzgallen müssen mit Ethanol oder mit Sehestedter Fleckentferner abgerieben werden.
Nachbehandlung
Möbel vor Verschmutzung und Feuchtigkeit mit Sehestedter Innenlasur und/oder Sehestedter Chitowachs schützen.