inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 2710000.37
Ein gut deckender Leinöl-Lack für Außen- und Innenanstriche. Basierend auf nachwachsenden Rohstoffen.
Wasserabweisend und durch guten Verlauf leicht zu verstreichen, ist er ein idealer Anstrich für Türen, Fenster und Gartenmöbel. Guter Schutz gegen Wind- und Wettereinflüsse. Seine hohe Elastizität wirkt Haarrissen und Versprödungen entgegen. Staubtrocken und überstreichbar innerhalb eines Arbeitstages. Im Innenbereich kann die Lackfarbe auch matt eingestellt werden. Ein Zusatz von 3-5% Sehestedter Mattierung für Naturöllacke im letzten Anstrich erzielt den gewünschten Mattierungseffekt. Es ist jedoch zu beachten, dass die Lackfarbe im Laufe der Zeit auch ohne Mattierung etwas matter wird.
WEITERE PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Werkstoffart
Vielseitig einsatzbarer Leinöldecklack für Innen und Außen. Glänzend, hohes Deckvermögen.
Technische Eigenschaften
Ein elastischer Decklack für Innen und Außen, dampfdurchlässig. Biologisch-Ökologische-Eigenschaften Ein Naturprodukt aus rein pflanzlichen, nachwachsenden Rohstoffen. Biologische Unterstützung der natürlichen Widerstandsfähigkeit des Holzes durch Verwendung holzverwandter Inhaltsstoffe (Öle und Harze). Ohne Abgabe von giftigen Dämpfen. Ohne Zusatz von Kunstharzen, chlorierten Kohlenwasserstoffen und anderen nicht abbaubaren Umweltgiften. Keine schädliche Gasabspaltung aus dem durchgetrockneten Anstrich. Bei Rohstoffgewinnung, Herstellung, Verarbeitung und Abbau ohne Langzeitrisiken für die Umwelt.
Zusammensetzung
Erd- und Mineralpigmente, Leinöl-Holzöl-Standöle, Harz-Öl-Verkochung, Schichtsilikate, gereinigter Kohlenwasserstoff, Calcium-Kobalt-Zirkonium-Zink-Trockenstoffgemisch, Rizinusöl, Dertoline, Orangenterpen n, Hautverhinderer, Pinienöl, Konservierer, Balsamterpen n, Ethanol, Titandioxid.
Erhältliche Farbtöne
Antikgrün, Dänischblau, Grasgrün, Kanariengelb, Ockergelb, Orange, Rehnbraun, Schwarz, Schwedischrot, Schwedischrot hell, Taubengrau, Weiss.
VERARBEITUNG & VERBRAUCH
Verarbeitung
Streichen, Rollen oder Spritzen. Produkt vorher gut aufrühren. Dünn au ragen um rasche Trocknung zu gewährleisten und somit Oberflächenfehler zu vermeiden.
Verarbeitungstemperatur
>12°C. Verbrauch Trockenzeit Raumtemperatur 23°C, 50% rela ve
Luftfeuchtigkeit
Trocken und überarbeitbar nach 16-24 Stunden. Für Tageslicht sorgen, dieser Leinöllack trocknet im Dunklen nicht. Für gute Durchlüftung sorgen.
Vorbehandlung
Im Außenbereich: Bläueschutz-Grundieröl
Im Innenbereich: Sehestedter Grundieröl
Nachpflege
Nach zwei bis drei Jahren, an extrem beanspruchten Stellen auch früher, ist ein erneuter (einfacher) Anstrich notwendig.
Reinigen der Werkzeuge
Naturölverdünnung, Terpene, Universalverdünner.
Lagerung
Gut verschlossen, kühl und trocken lagern. Lagerstabilität ca. 2 Jahre.
Erhältliche Gebindegrößen
0,04l, 0,375l, 0,75l, 2,5l.
Sicherheitshinweise
Mit dem Öllack getränkte Lappen wässern oder ausgebreitet trocknen, da bei trocknenden Leinölen Selbstenzündungsgefahr besteht. Anschließend dem Hausmüll zuführen. Entsorgung: Gebinde pinselrein entleeren und beim Wertstoffhof abgeben. Eingetrocknete Produktreste gehören in den Hausmüll. ChemVOCFarbV I i Lb; 500g VOC / l (2010), tatsächlicher Gehalt: 50 g VOC / l
WEITERE HINWEISE
Ausführliche Informationen zum Produkt finden sich untenstehend als PDFs zum Download.