
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 4HM210.0
Der Bio Grundputz von HAGA
Der HAGA Bio Grundputz eignet hervorragend zum Verputzen von nahezu allen Mauerwerken, Backstein, Naturstein, Kalksandstein usw.. Besonders geeignet als Grundputz auf porosierte
Leichtziegel. Dieser Kalk Grundputz kann mit allen HAGA Deckputzen überzogen und nachbearbeitet werden. Der biologisch konzipierte, universell einsetzbare, hochtamungsaktive Grundputz ist für außen und innen geeignet. Die rein natürlichen, mineralischen Zuschläge ergeben ein gesundes Wohnklima.
Der HAGA Bio Grundputz ist eine fertige Trockenmörtelmischung und besteht aus wetterfesten, reinsten, strahlungsfreien Kalksteinsanden, Trasskalk, Weisskalk, hydraulischem Kalk sowie natürlichem Verzögerer.
Geliefert werden kann die HAGA Bio Grundputz Pulverförmig weiß in 25,0 kg Säcken.
Anwendungshinweise
Anwendungsgebiet und Eigenschaften
Als Grundputz für Wände, Decken, Fassaden im gesunden Wohnungsbau. Auch für Feuchträume und als Grundputz bei Wandheizungen geeignet.
Geeignete Untergründe
Alle Untergründe müssen immer dauerhaft tragfähig, stabil, sauber, trocken, fettfrei und ausblühungsfrei sein, z.B. Backstein, Putzträgerplatten, Kalksandstein, Schilfrohr, Heraklith usw..
Vorbehandlung
Auf Backsteinwände keine, oder auf Wunsch an Fassaden HAGA Bio-Zementanwurf. Auf Beton, Kork, Porenbeton usw. HAGA Bio-Einbettmörtel verwenden. Bei stark saugenden oder sandenden Untergründen vorgängig zur Verfestigung HAGA Silikatvoranstrich streichen und mindestens 24 Stunden trocknen lassen.
Verarbeitung
HAGA Bio-Grundputz mit ca. 8 l Wasser pro Sack anmischen. Gründlich durchmischen mit Rührwerk oder Zwangsmischer. HAGA Bio-Grundputz kann ebenfalls sehr gut mit den üblichen Verputzmaschinen verarbeitet werden. Den HAGA Bio Grundputz mit Traufel, Kelle aufziehen oder aufspritzen und ablatten. Bei Ausführung von HAGA Deckputzen oder fein strukturierten HAGA Verputzen soll die Oberfläche des HAGA Bio-Grundputzes sauber abgerieben, nicht geglättet werden. Bei anschliessender Ausführung von HAGASIT Kellenwurf soll die Oberfläche des HAGA Bio-Grundputzes rau und griffig sein (z. B. mit gezahnter Metall-Latte abziehen). Als Filzputz muss Grundputz zweilagig aufgetragen werden. Den angemachten HAGA Bio-Grundputzmörtel innerhalb von 3 Stunden verarbeiten. Nicht unter +5°C bis maximal 30°C Luft- und Mauertemperatur verarbeiten. Direkte Sonnenbestrahlung bei der Ausführung vermeiden. Im Schatten liegende Fassade verputzen. Frisch ausgeführte Fassade vor Wind- und Schlagregen schützen. Im Sockelbereich HAGA Bio-Zementputz verwenden.
Deckputze
Auf HAGA Bio-Grundputz können alle HAGA Bio Deckputze aufgetragen werden, wie HAGASIT-Edelputze, Calkosit, Hagatex-Silikatputz, usw. Diese sind in vielen Farben und Strukturen als Abrieb, Altpuz, Kellenwurf, Kratzputz, usw. erhältlich. Als Anstriche eignen sich HAGA Kalkfarbe und HAGATEX Mineralfarbe. Frühestens nach 3 Wochen dürfen Deckputze aufgetragen werden.
Hinweise und Sicherheitsratschläge
Fensterscheiben, Metallteile, Steinfassungen usw. sind gut abzudecken. Allfällige Spritzer sofort mit viel Wasser reinigen. Werkzeuge sofort nach Gebrauch gut mit Wasser waschen. Warnung auf den Gebinde-Etiketten und Sicherheitsdatenblatt beachten. Das Sicherheitsdatenblatt finden Sie unter: www.haganatur.ch
Lieferform
Papiersäcke à 25 kg, Paletten à 42 Säcke.
Lagerfähigkeit
Im Originalgebinde trocken gelagert ca. 6 Monate.
Technische Daten
Ergiebigkeit pro Sack ca. 26 l Nassmörtel
Trockenrohdichte ca. 1030 kg/m³
Wasserzugabe ca. 8 l/Sack
Frischmörtelrohdichte ca. 1350 kg/m³
pH-Wert ca. 12
Druckfestigkeit ca. 3,10 N/mm²
Biegezugfestigkeit ca. 1,20 N/mm²
Haftzugfestigkeit ca. 0,08 N/mm²
Wärmeleitzahl ca. 0,40 W/mK
Wasserdampfdiffusion µ ca. 8
Wasseraufnahmekoeffizient NPD
Luftporenvolumen NPD
Brandverhalten A1 / nicht brennbar
Putzmörtelgruppe P I
Kapillare Wasseraufnahme W0 / nicht festgelegt
Druckfestigkeitsgruppe CS II
Körnung ca. 0 - 1,2 mm
Farbton hellbeige
Maschinengängig ja
Verbrauch
Richtwert pro 1 cm Schichtstärkeca. 10 kg/m²
Richtwert pro 2 cm Schichtstärkeca. 20 kg/m²