
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 4HM501.1
HAGA 501 Kalkfizputz ist ein universal Kalkdeckputz zum Streichen. Geeignet für den Innenbereich. Für Neu- und Altbau. Zum Abfilzen, Verreiben oder mit Kelle zu strukturieren.
Bei dem HAGA Kalkfilzputz handelt sich um eine rein mineralische, biologisch konzipierte Trockenmörtelmischung aus Kalksteinmehl und Kalksand bis 0,8 mm. Durch das enthaltene hochwertige Bindemittel Weisskalkhydrat sowie natürliches Steinmehl und reinem Kalk- und Marmorsand, wird mit diesem Kalkfilzputz eine besonders spannungsfreie und hochatmungsaktive Putzschicht erzielt.
VEARBEITUNG & VERBRAUCH
Untergründe Untergründe müssen sauber, fettfrei, stabil, dauerhaft tragfähig, ausblühungsfrei und eben sein. Geeignet für mineralische Untergründe, die mit Auftragsstärke von ca. 2 bis max. 4 mm überarbeitet werden können. Ebenso für neue und alte, rauhe, mineralische Verputze, wie HAGA Bio-Grundputz.
Vorbereitung anderer Untergründe
Sandende und stark saugende Untergründe: Silikatvoranstrich
Betonflächen: HAGA Bio-Einbettmörtel
Fermacell, Gipskarton & ähnliche glatte Untergründe: HAGA Mineralputzgrundierung
Ungeeignete Untergründe
Untergründe im Außenbereich
Verarbeitung
HAGA Kalkfilzputz mit ca. 8,5 l Wasser pro 25kg Sack anmachen. Gründlich durchmischen. Hierfür ideal: Zwangsmischer oder Rührwerk. Die Masse muss glatt und klumpenfrei sein. Auftrag von Hand mit Traufel oder mit geeigneter Verputzmaschine. Leicht antrocknen lassen bis die Oberfläche nicht mehr klebt. Im Anschluss mit Schwamm- oder Filzscheibe reiben oder im frischen Zustand sofort mit Styropor oder Kunststoffscheibe verreiben. Gestaltung mit Kellenstruktur ebenfalls möglich.
Weitere wichtige Hinweise zur Verarbeitung
Angemachter Kalkfilzputz ist innerhalb von maximal 4 Stunden zu verarbeiten.
Als Farbanstriche ausschließlich spannungsarme Farben verwenden.
Da es sich beim HAGA Kalkfilzputz und der HAGA Mineralputzgrundierung, um sehr offenporige, diffusionsfähige und absolut nicht sperrende, sondern atmungsaktive Materialien handelt, ist folgendes zu beachten: Durchschlagende Inhaltsstoffe, die aus dem Untergrund durchwandern könnten, z.B. Holzgerbstoffe, Nikotin, Wasserflecken, alte Leimrückstände von abgelösten Tapeten oder unterschiedlich saugende Untergründe, nur teilweise gespachtelte Gipskarton- und Fermacellplatten, werden zu Fleckenbildung führen. Es liegt auch in der Natur des Putzes, dass er in derselben Fläche teilweise matt, glänzend und wolkig wird. Dies ist keine Qualitätseinbuße, sondern eine rein optische Sache. Um eine schöne, gleichmäßige Fläche zu erhalten, ist der Putz nach absoluter Trocknung, mit HAGA Kalkfarbe zu überstreichen.
Reinigen der Werkzeuge
Werkzeuge nach Verarbeitung umgehend gründlich mit Wasser reinigen.
Verbrauch (Richtwerte)
1mm Schichtstärke: ca. 1,2 kg/m2 3 mm Schichtstärke: ca. 3,6 kg/m2
Lagerung & Lagerstabilität
Im Originalgebinde trocken gelagert 6 Monate.
Lieferform
25kg Säcke
WEITERE HINWEISE
Weitere Informationen können dem untenstehenden Technischen Merkblatt des Herstellers entnommen werden.