inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 55400025.0
Der Lehm-Mörtel
Eigenschaften:
• dampfdiffusionsoffen
• feuchteausgleichend und raumklimaregulierend durch hohe Sorptionsfähigkeit.
• gleich bleibendes, optimiertes Korngerüst
• hohe Abriebfestigkeit
• manuell und maschinell verarbeitbar
• optimal bearbeitbar beim Glätten und Verdichten
• mehrlagig oder einlagig verarbeitbar
• idealer Untergrund für alle spannungsarmen, dampfdurchlässigen Anstrichsystemen.
• baubiologisch und ökologisch wirksam
• ohne chemische Zusätze
• mehrere Tage verarbeitbar
Anwendungsbereiche:
• je nach Körnung als Unter- und Oberputz einsetzbar
• für Renovierungsarbeiten, Denkmalschutz, Neu- und Altbau
• als Putz auch auf Gipskartonplatten (GKP), Gipsfaserplatten oder Gipselementen einsetzbar, Platten vorher mit der Silikatgrundierung streichen oder rollen, max. 5 mm Putzdicke
• für den Einbau von feinmaschigen Bewehrungs- oder Abschirmgeweben geeignet.
• Lehmmörtel zur Vermauerung von Lehmbauelementen
Allgemeine Hinweise:
• Untergrund muss trocken, staubfrei und frei von Lösemitteln sein.
• stark saugende Untergründe vor nässen.
• nicht oder wenig saugende Untergründe mit einer Haftbrücke versehen.
• Lagerung und Transport nur in den dafür vorgesehenen Gebinden.
• die Lagerung erfolgt trocken, frostsicher und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
• Lagerzeit unbegrenzt
• nach dem Anmischen ist eine Quellzeit von 30 Minuten einzuhalten.
Bezeichnung: Lehm-Mörtel
Inhaltsstoffe: Natursand nach Sieblinie Lehmpulver
Körnung [mm]: 0 – 2,0
Auftragsstärke [mm]: 5 – 30
Rohdichte [kg/m3]: 1.700
Wärmeleitfähigkeit l [W/mlk]: 0,8
μ-Wert EN 12086: 10
Wasserbedarf [l/Sack]: 4,5 – 6
Ergiebigkeit: Mit Lehmbauelement 100 HF bei 10 mm Lagerfuge ca. 3,0 m2 Mauerwerk
Verarbeitbarkeit: mehrere Tage
Lieferform: Papiersäcke à 25 kg als Trockenmörtel
Hauptanwendung: Vermauern von Lehm-Elementen und Lehm-Steinen.