
- Artikel-Nr.: 587OPT025A
AGATON LEHM Oberputz ist eine Fertigmischung bestehend aus gebrochenem Baulehm sowie gemischt-körnigem Sand (0 - 2 mm).
Aufgrund ihrer natürlichen Zusammensetzung sind Lehmbaustoffe wohngesund und baubiologisch unbedenklich. Sie können Feuchtigkeit speichern und regulieren so das Raumklima. Durch ihre mineralische Zusammensetzung sind sie zudem in der Lage, Schadstoffe zu binden und die Luft von Wohnräumen zu reinigen. Aufgrund der großen Formbarkeit von Lehm haben Bauherren eine fast uneingeschränkte Gestaltungsfreiheit, beispielsweise bei der Strukturierung von Oberflächen.
WEITERE PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Volldeklaration
Baulehm gebrochen, gemischt-körniger Sand 0 - 2 mm
Baustoffklasse
A1, nicht brennbar
Bauaufsichtliche Zulassung
LEHM Oberputz trocken ist eine Fertigmischung - nach DIN 18947 und maschinengängig.
Vorteile von Lehm
• Wohngesunde Putze für den Innenbereich
• Klimaregulierend und Feuchtigkeit ausgleichend
• Große Gestaltungsfreiheit der Oberfläche
• Aufnahme von Fremdstoffen
• Reinigung der Raumluft
• Gute Haftung und Verarbeitbarkeit
VEARBEITUNG & VERBRAUCH
Geeignete Untergründe
Geeignet als Putz für Mauerwerk, Holzweichfaserplatten, Leichtlehmschalen, Schilfrohr, Wandheizungen u. ä. Der Untergrund muss stabil, sauber, frei von sperrenden Trennmitteln, griffig und trocken sein.
Vorbereitung der Untergründe
Nichtsaugende Anstriche etc. sind vorher unbedingt zu entfernen. Vorhandene Lehmuntergründe und alle anderen saugenden Untergründe werden vorgenässt. Ausnahme: Kalksandsteine dürfen nicht vorgenässt werden. Stattdessen wird die Fläche vor dem Verputzen mit einer Lehmschlämme aus Lehmunterputz eingequastet.
Verarbeitung
Auf 25kg ca. 4,25 l Wasser einrühren. Die hinzugefügte Menge Wasser ist abhängig von Untergrund, Auftragsstärke, Auftragsart, Wasserhärte etc. vom Verarbeiter anzupassen. Gründlich durchmischen bis eine homogene und knollenfreie Masse entsteht. Kleine Mengen können mit Rührwerk verrührt werden, für größere Mengen Zwangsmischer verwenden.
Auftrag
Lehm Oberputz wird mit der Kelle angeworfen bzw. aufgezogen, oder mit der Putzmaschine angespritzt. Ein mehrlagiger Putzauftrag ist möglich. Während der Trocknung kann, je nach Zeitpunkt, die Oberfläche unterschiedlich strukturiert werden. Ausschließlich im Innenbereich für Wände, Decken und Dachschrägen etc. verwenden.
Große Flächen
Vor dem großflächigen Arbeiten mit AGATON Lehm Putzen wird das Erstellen einer Probefläche empfohlen, um die Saugfähigkeit und Haftung des Untergrundes einschätzen zu können. Auch lassen sich dadurch Rückschlüsse zur Verarbeitungs-und Trocknungsdauer ziehen.
Empfohlene Auftragsstärke
5mm bis 10 mm
Verarbeitungsdauer
Das angerührte Material ist abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig. Bei Bedarf wird erneut etwas Wasser hinzugefügt.
Trocknung
Bei unzureichender Trocknung kann es zu geringfügiger Schimmelbildung kommen. (Dies gilt nicht für bereits vollständig ausgetrockneten Putz, welcher nicht von Schimmelbildung betroffen ist). Bei sehr schleppender natürlicher Trocknung empfiehlt es sich aus diesem Grund eine künstliche Bautrocknung in Betracht zu ziehen.
Oberfläche
Die Oberfläche kann mit AGATON Lehm Edelputz verputzt oder mit Lehmfarbe gestrichen werden. Auch andere spannungsarme und diffusionsoffene Anstrichsysteme sind möglich.
Reinigen der Werkzeuge
Werkzeuge nach Gebrauch umgehend gründlich mit Wasser reinigen.
Ergiebigkeit
25 kg ergeben ca. 17 l Putzmörtel.
Verbrauch (Richtwerte)
25kg ergeben bei einem 5 mm Auftrag 3,4 m²
Lagerung & Lagerstabilität
Bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar.
Lieferform
1000kg Big Bag.
(Ebenfalls erhältlich als 25kg Sack)
WEITERE HINWEISE
Datenblätter
Weitere Informationen können dem Technischen Merkblatt des Herstellers entnommen werden.