
- Artikel-Nr.: 4HM601-1
Die HAGATEX Silikat Mineralfarbe für innen von HAGA
Die HAGA HAGATEX Silikat Mineralfarbe für innen in weiß ist der dekorative gebrauchsfertige Mineralfarbanstrich auf Kaliwasserglasbasis für Innenwände bei Neubauten und ganz besonders bei Altbauten.
Besonders gut einzusetzen ist diese Silikatfarbe in historischen und denkmalpflegerischen Bauten sowie im gesunden Wohnungsbau, in der Landwirtschaft und in Bürobauten. Die HAGATEX Silikatfarbe verbindet sich durch Verkieselung fest mit dem mineralischen Untergrund, schützt vor Wasser und bietet daher eine sehr hohe Wetterbeständigkeit der Wand über Jahrzehnte.
Die HAGATEX Silikat Mineralfarbe bewahrt das natürliche Aussehen des Putzes, ist hochatmungsaktiv dadurch immer trockenes gut isolierendes, gesundes Mauerwerk. Ist gebrauchsfertig erhältlich, leicht zu verarbeiten, hat eine vorzügliche Deckkraft, bleibt lange offen, läuft nicht aus Bürste oder Rolle.
Geliefert werden kann die HAGA HAGATEX Silikat Mineralfarbe innen in weiß in 5,0 kg Eimer, 10,0 kg Eimer und 20,0 kg Eimer.
Anwendungshinweise
Anwendungsgebiet
Hochatmungsaktiver wetterbeständiger dekorativer Anstrich für Innenwände.
Geeignete Untergründe
Alle Untergründe müssen immer dauerhaft tragfähig, stabil, sauber, trocken, fettfrei und ausblühungsfrei sein. Mineralische Untergründe wie Kalk-, zementgebundene Deckputze, zum Beispiel HAGA Strukturputze, Kalk-sandstein, Beton, Porenbeton, Zementsteine, Backsteine, alte Mineralfarbanstriche, alte ungestrichene Verputze, vollflächig gespachtelte Gipskarton und Fermacellplatten. Neue Strukturputze müssen mindestens 14 Tage alt sein.
Vorbehandlung
Neue mineralische Untergründe: keine Vorbehandlung. Alte tragfähige „gekalkte“ oder mit Mineralfarbe gestrichene Untergründe: Lose Teile entfernen, wenn Moosbefall vorhanden ist, abbürsten, dann Vorbehandlung mit HAGA Acticide CL1 Reiniger. Alte, leicht sandende aber noch stabile Untergründe: Einmal satt überrollen mit HAGA Silikatvoranstrich. Alte, stabile Untergründe mit Dispersionsrückständen: Vorstreichen mit HAGA Mineralputzgrundierung, im Innenbereich kann alte Dispersion direkt überstrichen werden.
Verarbeitung
Vor Gebrauch sehr gut aufrühren, mit Bürste oder Rollergleichmässig satt, nass in nass, kreuzweise auftragenoder spritzen. Eingefärbte HAGATEX Silikatfarbedarf nicht mit Roller, sondern immer nur mit Quast oder Bürste verarbeitet werden. Nicht unter +8°C bis maximal +25°C Luft- und Mauertemperatur ausführen. Direkte Sonneneinstrahlung sowie Zugluft bei der Ausführung ist absolut zu vermeiden. Im Schatten liegende Fassade streichen. Die frisch gestrichene Wand darf nicht der Witterung wie Schlagregen, Zugluft und Sonneneinstrahlung etc. ausgesetzt sein. Eine Luftfeuchtigkeit von max. 65% darf während der Verarbeitungs- sowie der gesamten Trocknungszeit von 1 bis 2 Tagen nicht überschritten werden. HAGATEX Silikatfarbe im Innenbereich mit Wasser oder auch HAGA Silikatverdünner verdünnen.
1.Anstrich:
HAGATEX Silikatfarbe bis 20% mit Silikatverdünnerfür aussen oder bis 10% mit Wasser für innen mischen, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Stark saugende Untergründe mager streichen.
2.Anstrich, evtl. 3. Anstrich:
HAGATEX Silikatfarbe schwach verdünnt (bis max. 10%) streichen je nach Struktur des Untergrundes. Event. 3. Anstrich bei sehr stark bewitterten Fassaden oder ungenügender Abdeckung des Untergrundes usw. Zwischen den einzelnen Anstrichen mindestens 24 Stunden Trocknungszeit.
Auftrag mit leistungsstarkem Airless Spritzgerät:
Die HAGATEX Silikatfarbe vor dem Airlessauftrag verdünnen und durchsieben.
Düse: 0,024“ - 0,031“
Spritzdruck: 150 – 180 bar
Spritzwinkel: 50°
Bei Verarbeitung mit Airlessgerät bitte Hinweise und Sicher-heitsratschläge beachten.
Besondere Hinweise
Der dauernde Feuchthaushalt und Luftaustausch bewirkt in der HAGATEX Silikatfarbe eine positive Alterung sowie natürliche Patina. Durch diese hydroaktive Eigenschaft wird die Qualität der Silikatfarbe wetterbeständiger, härter undschlagfester. HAGATEX Silikatfarbe ist kapillar und dampfdiffusionsoffen, seine Eigenheiten entsprechend kann sie je nach ungleich saugenden Untergründen, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Verarbeitung stark unterschiedlich austrocknen. Vor allem die mitPigmenten eingefärbte HAGATEX Silikatfarbe hat den raffinierten Effekt zu changierenden Farben. Diese Lebendigkeit, Unregelmässigkeit und Wolkenbildung, auch zum Teil fleckige, matte sowie glänzenden Stellen an den Wandoberflächen ist arttypisch und keine Qualitätseinbusse.
Hinweise und Sicherheitsratschläge
Fensterscheiben, Metallteile, Steinfassungen usw. gut abdecken. Allfällige Spritzer sofort mit viel Wasser reinigen. Werkzeuge sofort nach Gebrauch sauber mit Wasser waschen. Warnung auf den Gebinde-Etiketten und Sicherheitsdatenblatt beachten. Das Sicherheitsdatenblatt finden Sie unter www.haganatur.ch
Lieferform
HAGATEX Silikatfarbe ist in naturweiss und vielen, modischen Farbtönen nach HAGA Farbmusterkarte erhältlich oder kann vom Verarbeiter selber mit HAGA Vollton Abtönfarben eingefärbt werden.
Aussen: Eimer à 20 kg, 10 kg, 5 kg und Dosen à 1 kg.
Innen: Eimer à 20 kg, 10 kg, 5 kg und Dosen à 1 kg.
Lagerfähigkeit
Im Originalgebinde kühl und vor Frost geschützt, dicht verschlossen ca. 1 Jahr.
Technische Daten
Dichte ca. 1,41 kg/l
Festkörper ca. 60%
pH-Wert ca. 11
Nassabriebbeständigkeit Klasse2
Deckvermögen Klasse 2
Glanzgrad bei 85° stumpfmatt
VOC-Anteil <2 g/l
W-Wert <0,1 kg/(m2h0,5)
Sd-Wert° < 0,01 m
Wasserdampfdiffusion µ <38
Brandverhalten A2-s1,d0 / nicht brennbar
Farbton naturweiss
Maschinengängig ja
Verbrauch
Richtwert außen und innen pro Anstrich ca. 0,15 - 0,25 kg/m²
Richtwert außen und innen bei 2 Anstrichen ca. 0,3 - 0,4 kg/m² 3,0 kg/m²
Lösemittelfreie Silikatfarbe nach DIN 18363 2.4.1
Organischer Anteil farbtonabhängigInnenqualität weiss < 2%Fassadenqualität weiss < 5%mit Pigmentpasten abgetönt > 2%.