
- Artikel-Nr.: 4HM630-1
Die HAGA Kalkfarbe für außen und innen.
HAGA Kalkfarbe ist ein hochatmungsaktiver, dekorativer und schützender Anstrich für Fassaden und Innenwände in über 300 Farbnuancen.
Konsequent ökologischer, natürlicher Anstrich mit hoher Diffusionsfähigkeit.
Dank den hervorragenden, seit Jahrhunderten bekannten Eigenschaften vom Sumpfkalk, reinster mieralischer Anstrich von höchster biologischer Qualität, hygienisierend und antibakteriell, lösemittelfrei, ohne Trockenstoffe, keine Umweltbelastung und Entsorgungsprobleme.
Ist hochatmungsaktiv, durch carbonatisieren mit mineralischen Untergründen entsteht eine innige Verbindung. Resultat ist eine schöne, matte, natürliche Wandoberfläche. Kalkfarbe ist feuchtigkeitsregulierend und kann Gerüche absorbieren.
Hat eine gute Wetterbeständigkeit und ist dank optimalen Eigenschaften für innen und außen geeignet an allen Neu- und Altbauten, Naturkellern, historischen und denkmal-pflegerischen Bauten in der Landwirtschaft, Wohnungsbau usw. seit Jahrzehnten bewährt.
Ist gebrauchsfertig im Eimer, hat eine sehr gute Deckkraft. Mit Roller, Pinsel, Spritzgerät zu verarbeiten, wasserverdünnbar. Kann mit wasserlöslichen, kalkechten HAGA Vollton Abtönfarben eingefärbt werden.
Anwendungshinweise
Anwendungsgebiet
Hochatmungsaktiver, dekorativer und schützender Anstrich für Fassaden und Innenwände.
Geeignete Untergründe
Alle Untergründe müssen immer dauerhaft tragfähig, stabil, sauber, trocken, fettfrei, ausblühungsfrei und frei von Sinterschichten sein. Geeignet sind mineralische Untergründe wie Kalkputz, Zementputz, Kalksandstein, Zementstein, Porenbeton, Ziegelstein, Lehmstein, Lehmputz, usw. Nicht direkt auf Kunststoffe, Dispersionen usw. verwenden.
Vorbehandlung
Auf stabile, rein mineralische und normal saugende Untergründe braucht es keine Vorbehandlung. Im Innenbereich auf glatte, gut haftende alte Dispersionsanstriche sowie auf Fermacell, Gipskarton, reinen Gipsgrund vorstreichen mit HAGA Mineralputzgrund FEIN. Leicht sandende aber noch stabile Untergründe zur Verfestigung einmal satt überrollen mit HAGA Silikatvoranstrich. Alte glänzende Latex, Öl- und Lackfarbenanstriche restlos entfernen oder zumindest mit einem Laugenmitttel anlaugen und mit HAGA Mineralputzgrund FEIN vorstreichen. An Fassaden auf alte Dispersionsanstriche vorstreichen mit der stark sandhaltigen HAGA Mineralputzgrundierung.
Verarbeitung
Vor Gebrauch sehr gut aufrühren, mit Bürste oder Roller gleichmäßig satt, nass in nass, kreuzweise auftragen oder spritzen. Eingefärbte HAGA Kalkfarbe darf nicht mit Roller, sondern immer nur mit Quast oder Bürste verarbeitet werden. Nicht unter +8°C bis maximal +25°C Luft- und Mauertemperatur ausführen. Direkte Sonneneinstrahlung sowie Zugluft bei der Ausführung ist absolut zu vermeiden. Im Schatten liegende Fassade streichen. Die frisch gestrichene Fassade darf nicht der Witterung wie Schlagregen, Zugluft und Sonneneinstrahlung etc. ausgesetzt sein. Eine Luftfeuchtigkeit von max. 65% darf während der Verarbeitungs- sowie der gesamten Trocknungszeit von 2 bis 3 Tagen nicht überschritten werden. HAGA Kalkfarbe erreicht die endgültige Deckkraft erst nach vollständiger Austrocknung nach ca. 2 bis 3 Tagen. HAGA Kalkfarbe im Außenbereich nur mit HAGA Kalksinterwasser verdünnen.
1. Anstrich:
Fassade:
Bis max. 20% mit Kalksinterwasser verdünnen.
Innenwände:
Bis max. 20% Wasser verdünnen, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Stark saugende Untergründe magerstreichen.
2. Anstrich, evtl. 3. Anstrich:
HAGA Kalkfarbe schwach verdünnt (bis max. 10%)streichen je nach Struktur des Untergrundes. Evtl. 3.Anstrich bei sehr stark bewitterten Fassaden oderungenügender Abdeckung des Untergrundes, usw. Zwischen den einzelnen Anstrichen mindestens 24 Stunden Trocknungszeit.
Auftrag mit leistungsstarkem Airless Spritzgerät:
Die HAGA Kalkfarbe vor dem Airlessauftrag verdünnen und durchsieben.
Düse: 0,025“ – 0,031“
Spritzdruck: 150 – 180 bar
Spritzwinkel: 50°
Bei Verarbeitung mit Airlessgerät bitte Hinweise und Sicherheitsratschläge beachten.
Besondere Hinweise
Der dauernde Feuchthaushalt und Luftaustausch be-wirkt in der HAGA Kalkfarbe eine positive Alterung sowie natürliche Patina. Durch diese hydroaktive Eigenschaft wird die Qualität der Kalkfarbe wetterbeständiger, härter und schlagfester. HAGA Kalkfarbe ist hochkapillar, seine Eigenheiten entsprechend kann sie je nach ungleich saugenden Untergründen, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Verarbeitung stark unterschiedlich austrocknen. Vor allem die mit Pigmenten eingefärbte HAGA Kalkfarbe hat den raffinierten Effekt zu changierenden Farben. Diese Lebendigkeit, Unregelmäßigkeit und Wolkenbildung, auch zum Teil fleckige, matte sowie glänzenden Stellen an den Wandoberflächen ist arttypisch und keine Qua-litätseinbusse. Falls ein homogenes, gleichmäßiges Erscheinungsbild erwünscht ist kann die Kalkfarbe nach ca. 6 Tagen Trocknungszeit mit HAGA Egalisationsfarbe überstrichen werden.
Hinweise und Sicherheitsratschläge
Fensterscheiben, Metallteile, Steinfassungen usw. sind gut abzudecken. Allfällige Spritzer sofort mit viel Wasser reinigen. Werkzeuge sofort nach Gebrauch gut mit Wasser waschen.
Warnung auf den Gebinde-Etiketten und Sicherheitsdatenblatt beachten. Das Sicherheitsdatenblatt finden Sie unter: www.haganatur.ch
Technische Daten
Dichteca. 1,25 kg/l
Festkörper ca. 62 %
pH-Wert ca. 13
Nassabriebbeständigkeit Klasse 3
Deckvermögen Klasse 2
Glanzgrad bei 85°stumpfmatt
VOC-Anteil frei
W24-Wert < 0,1 kg/(m2h0,5)
Sd-Wert° < 0,01 m
Wasserdampfdiffusion µ < 34
Brandverhalten A1 / nicht brennbar
Farbton naturweiß
Spritzbar ja
Verbrauchs Richtwerte
pro Anstrich ca. 0,15 - 0,25 kg/m2*
Bei 2 Anstrichenca. 0,3 - 0,4 kg/m2*
* = Abhängig von Struktur, Kornstärke und Verarbeitung.
Lieferform
HAGA Kalkfarbe ist in naturweiß und in vielen modischen Farbtönen erhältlich oder kann vom Verarbeiter selber mit wasserlöslichen HAGA Vollton-Abtönfarben eingefärbt werden. Eimer à 20 kg, 10 kg, 5 kg und Dosen à 1 kg.
Lagerfähigkeit
Im Originalgebinde kühl und vor Frost geschützt, dicht verschlossen, ca. 1 Jahr.