
- Artikel-Nr.: 4HM803.0
Sandhaltiger feiner Sperrgrund von HAGA und Voranstrich für den Innen- und Außenbereich. Die Grundierung ist auf wässriger Basis und frei von Lösemitteln. Hemmt weitestgehend das Durchschlagen des Untergrundes. HAGA Sperrgrund zeichnet sich zudem durch durch seine gute Deckkraft aus. Unter sehr extremen Bedingungen kann es vorkommen, dass sich trotz Sperrgrund Flecken an der Putzoberfläche bilden. Diese können für ein einwandfreies, raumklimaförderndes Ergebnis nach einer Woche Wartezeit mit der schnell trocknenden HAGA Kalkfarbe überstrichen werden. Der Isoliergrund für HAGA Verputze und Farben enthält als Bindemittel Acryldispersion und Organo-Silikat (Wasserglas). Zusätze sind Kreidemehl, feine Steinmehle, feine Marmor- und Quarzsande.
VEARBEITUNG & VERBRAUCH
Geeignete Untergründe
Alle Untergründe müssen immer dauerhaft tragfähig, stabil, sauber, trocken, fettfrei und ausblühungsfrei sein. Geeignet: Gipskarton, nikotinhaltige Untergründe, Wasserflecken, Brandschadenflecken, Tapetenleimrückstände und unreine, alte Putze. HAGA Sperrgrund FEIN kann bei Holzuntergründen wie Spanplatten, OSB oder ESB vor Farbanstrichen eingesetzt werden. Nicht auf metallischen Untergründe anwenden.
Verarbeitung
Für Anstrich arbeiten Sperrgrund FEIN verwenden. HAGA Sperrgrund vor Gebrauch mit Rührwerk gründlich aufrühren, unverdünnt 1-3 Mal streichen. Während der Verarbeitung immer wieder gründlich aufrühren infolge Setzung des Quarzsandes. Für Verputzarbeiten Sperrgrund GROB verwenden.
Verarbeitungstemperatur
Nicht unter + 5°C bis maximal 25 °C Luft- und Mauertemperatur verarbeiten.
Verbrauch
Richtwerte pro Anstrich ca. 0,2 - 0,25 kg/m2
Trockenzeit
Die Trocknungszeit beträgt mindestens 24 Stunden
Lagerung & Lagerstabilität
Im Originalgebinde kühl und vor Frost geschützt, dicht verschlossen ca. 1 Jahr
Lieferform
Eimer (22kg, 10kg, 5kg, 1kg)
WEITERE HINWEISE
Sicherheitshinweise & Ratschläge
Fensterscheiben, Metallteile, Steinfassungen usw. gut abdecken. Allfällige Spritzer sofort mit viel Wasser reinigen. Werkzeuge sofort nach Gebrauch sauber mit Wasser waschen. Warnung auf den Gebinde-Etiketten und Sicherheitsdatenblatt beachten
Datenblätter
Ein Sicherheitsdatenblatt, Technisches Merkblatt sowie weitere Informationen vom Hersteller finden sich untenstehend als PDF zum Download.