
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 587OPF025A
AGATON Lehm Feinputz ist eine Lehmputzmörtel Trockenmischung bestehend aus gemischt-körnigerm Sand (0 – 0,5 mm) und pflanzlichen Fasern. Der Lehm Feinputz ist maschinengängig.
Oberflächen, welche mit dem AGATON Lehm Feinputz behandelt wurden, können mit AGATON Lehm Edelputz verputzt werden.
Als Anstrich eignen sich spannungsarme und diffusionsoffene Anstriche, wie z.B. die AGATON Lehm Lehmfarbe.
VEARBEITUNG & VERBRAUCH
Geeignete Untergründe
Einlagiger Feinputz auf ebenen Flächen (z.B. Gipskarton- oder Gipsfaserplatten): mit AGATON Lehm Silikatgrundierung grundieren. Ebenso geeignet als Finish-Schicht auf AGATON Lehm Oberputz und gut ausgearbeitete AGATON Lehm Unterputz Oberflächen. Der Untergrund muss stabil, sauber, frei von sperrenden Trennmitteln, griffig und trocken sein.
Verarbeitung auf alten Lehm Untergründen
Auf alten Lehm Untergründen sollte der Feinputz nur nach vorheriger Begutachtung durch eine Fachperson verputzt werden.
Vorbereitung der Untergründe
Lehmputz wird durch Trocknung fest und haftet lediglich mechanisch. Ein Vornässen des Untergrundes ist zur Verlängerung der Bearbeitungszeit günstig.
Verarbeitung
Auf 25 kg AGATON Lehm Feinputz trocken ca. 5 l Wasser hinzufügen. Die hinzugefügte Menge Wasser ist abhängig von Untergrund, Auftragsstärke, Auftragsart, Wasserhärte etc. vom Verarbeiter anzupassen.
Gründlich durchmischen bis eine homogene und knollenfreie Masse entsteht. Kleine Mengen können mit Rührwerk verrührt werden, für größere Mengen Zwangsmischer verwenden.
Der Auftrag kann mit Kelle (anwerfen oder aufziehen) oder mit Putzmaschine (aufspritzen) erfolgen.
Gestaltung der Oberflächenstruktur
Je nach Zeitpunkt der Bearbeitung kann die Oberflächenstruktur unterschiedlich gestaltet werden: Grundsätzlich ist die Struktur feiner, je später der Putzmörtel abgerieben oder geschwämmt wird. Glatte Oberflächen werden durch die Nachbehandlung mit dem Glätter erzielt.
Große Flächen
Vor dem großflächigen Arbeiten mit AGATON Lehm Putzen wird das Erstellen einer Probefläche empfohlen, um die Saugfähigkeit und Haftung des Untergrundes einschätzen zu können. Auch lassen sich dadurch Rückschlüsse zur Verarbeitungs-und Trocknungsdauer ziehen.
Empfohlene Auftragsstärke
2mm bis 3mm
Verarbeitungsdauer
Das angerührte Material ist abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig.
Trocknung
Bei unzureichender Trocknung kann es zu geringfügiger Schimmelbildung kommen. (Dies gilt nicht für bereits vollständig ausgetrockneten Putz, welcher nicht von Schimmelbildung betroffen ist). Bei sehr schleppender natürlicher Trocknung empfiehlt es sich aus diesem Grund eine künstliche Bautrocknung in Betracht zu ziehen.
Reinigen der Werkzeuge
Werkzeuge nach Gebrauch umgehend gründlich mit Wasser reinigen.
Ergiebigkeit
25 kg ergeben ca. 17 l Putzmörtel.
Verbrauch (Richtwerte)
25kg ergeben bei einem 3 mm Putzauftrag ca. 6 m².
Lagerung & Lagerstabilität
Bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar.
Lieferform
25kg Säcke
WEITERE HINWEISE
Datenblätter
Weitere Informationen können dem untenstehenden Technischen Merkblatt des Herstellers entnommen werden.